hkk wird Namensgeberin der Bremer Winterlaufserie
- ideale Vorbereitung auf die Laufsaison
- neuer Teilnehmerrekord
- Konzept für Anfänger und erfahrene Läufer
Bremen, 02.03.2025: Die hkk Krankenkasse ist neue Partnerin und Namensgeberin der Bremer Winterlaufserie. Dies gaben die Organisatoren Herwig Renkwitz und Thomas Hendrik Adick von bremenRAcing zum Abschluss der 45. Ausgabe der beliebten Laufveranstaltung bekannt: „Wir bedanken uns herzlich bei der hkk für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit allen Beteiligten die neue hkk-Winterlaufserie weiterzuentwickeln.“
Das Besondere an der Winterlaufserie ist das Konzept mit drei gestaffelten Läufen in den Wintermonaten. Diese bieten ideale Trainingsmöglichkeiten für die kommende Laufsaison. Die unterschiedlichen Distanzen machen die Serie für alle Leistungsniveaus attraktiv – von Laufanfängern bis zu erfahrenen Athleten. Der Bremer Bürgerpark schafft zusätzlich eine besondere Atmosphäre, welche die Motivation und das Gemeinschaftsgefühl der Teilnehmenden stärkt.
„Die hkk Krankenkasse ist stolz darauf, diese traditionsreiche Veranstaltung künftig aktiv mitzugestalten. Als Gesundheitspartner sehen wir die hkk-Winterlaufserie als ideale Gelegenheit, den Menschen in Bremen und umzu die Freude an Bewegung und Gesundheit näherzubringen“, sagt hkk-Vorstand Michael Lempe. Laufen fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl – Werte, die perfekt zur Philosophie der hkk passen.
Ein besonderer Dank gilt laut den Veranstaltern auch den vielen Läuferinnen und Läufern, die den Neustart nach dem Verlust des bisherigen Veranstalters, Utz Bertschy, unterstützt haben. Dank ihrer Beteiligung konnte bereits zu Jahresbeginn ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden – ein starkes Signal für die Zukunft der hkk-Winterlaufserie.
Mehr Infos im Netz: hkk-winterlaufserie.de
Über die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse)
Die hkk zählt mit mehr als 950.000 Versicherten zu den großen gesetzlichen Krankenkassen und ist in den vergangenen Jahren um mehrere hunderttausend Kunden gewachsen. Mit ihrem günstigen Zusatzbeitrag von 2,19 Prozent (Arbeitnehmer-Anteil 1,095 Prozent) ist die hkk auch 2025 eine der günstigsten Krankenkassen Deutschlands. Der jährliche Beitragsvorteil für Beschäftigte beträgt bis zu 731 Euro, ihre Arbeitgeber sparen noch einmal dasselbe. Für Selbstständige, die ihre Beiträge selbst zahlen, verdoppelt sich der Beitragsvorteil auf bis zu 1.462 Euro jährlich. Zu den überdurchschnittlichen Leistungen zählen unter anderem mehr als 1.000 Euro Kostenübernahme je Versicherten und Jahr für Naturmedizin, Schutzimpfungen und Vorsorge sowie für Schwangerschaftsleistungen. Das vorteilhafte Preis-Leistungs-Verhältnis wird durch eine über Jahrzehnte gewachsene Finanzstärke und Verwaltungskosten ermöglicht, die mehr als 30 Prozent unter dem Branchendurchschnitt liegen. Mehr als 1.500 Mitarbeitende, davon über 50 Auszubildende, betreuen 2025 ein Haushaltsvolumen von rund 4,4 Milliarden Euro. Rund 3,4 Milliarden Euro davon entfallen auf die Krankenversicherung.