Sozialpädiatrische Leistungen: Kostenübernahme durch Krankenkassen

Mit sozialpädiatrischen Leistungen sollen frühzeitig Störungen oder Schädigungen in der körperlichen, geistig-seelischen und sozialen Entwicklung von Kindern erkannt und wenn möglich therapiert werden. Hier erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen zur Inanspruchnahme und die Kostenübernahme.

Übernimmt die hkk die Kosten für sozialpädiatrische Leistungen?

Ja, die hkk übernimmt die Kosten für Diagnostik, die Erstellung eines Behandlungsplanes und schließlich die erforderlichen Maßnahmen. Die Vergütung durch die hkk für die vertraglich geregelten Leistungen ist mit dem jeweiligen Anbieter festgelegt. Andere Maßnahmen, wie z.B. heilpädagogische, soziale oder psychosoziale, die außerhalb der Diagnostik notwendig sind, liegen im Leistungsbereich des Sozialhilfeträgers, mit dem im Normalfall direkt abgerechnet wird.

Was sind sozialpädiatrische Leistungen?

Neben der Diagnostik können Maßnahmen wie Psycho-, Beschäftigungs- oder Sprachtherapie zum Einsatz kommen, aber auch Krankengymnastik kann Kindern helfen, dass eine Störungen vermindert, geheilt oder sogar verhindert werden.

Wann können sozialpädiatrische Leistungen in Anspruch genommen werden?

Die Behandlung in sogenannten sozialpädiatrischen Zentren wird meistens dann in Erwägung gezogen, wenn nach Ansicht des behandelnden Arztes ein Kind auf Grund seiner Art, Schwere oder Dauer der Behinderung nicht von niedergelassenen Vertragsärzten behandelt werden kann. In diesen Zentren arbeiten Kinderärzte, Diplompsychologen, Beschäftigungs- und Sprachtherapeuten, Heilpädagogen und Sozialarbeiter zusammen. Der behandelnde Arzt mit kassenärztlicher Zulassung stellt dann eine Überweisung aus, mit der eine Behandlung in jedem zugelassenen, sozialpädiatrischen Zentrum möglich ist.

Eine Frau steht mit einem Handy in der Hand an einer Düne. Daneben ist ein Handy mit der hkk App abgebildet.

Mach's digital!

Mit der hkk Service-App

  • Online-Postfach
  • Online-Anträge und Bescheinigungen
  • Bonusprogramm für Ihre Gesundheit
  • Schnelle & einfache Datenverwaltung
Mehr Infos zur Service-App

Arztsuche

Mit der hkk-Arztsuche finden Sie schnell und unkompliziert einen Facharzt in Ihrer Nähe.

Aus dem Magazin

The,Child,Covers,His,Face,With,A,Emoticon,Showing,His

Resilienz bei Kindern: Orientierung geben und Widerstandskraft stärken

Zwei Kinder liegen in der Dunkelheit vor einem Laptop-Bildschirm, von welchem sie angestrahlt werden und gebannt darauf schauen.

Medienkonsum kann Kindern schaden

Boy crying in grocery cart.

Wenn die Kleinen nach Schokolade quengeln

Kind mit Glas Wasser

Kinder müssen besonders viel trinken

    Nutzungshinweise

    Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.