Soziotherapie - Kostenübernahme und Voraussetzungen
Wenn psychisch kranke Menschen nicht mehr in der Lage sind, selbstständig ärztliche oder ärztlich verordnete Leistungen für sich in Anspruch zu nehmen, kann eine Soziotherapie helfen. Erfahren Sie hier alles rund um die Therapieform.
Übernimmt die hkk die Kosten für eine Soziotherapie?
Ja, die hkk übernimmt die Kosten für eine Soziotherapie nach vorheriger Verordnung durch Ihren Facharzt und Genehmigung durch die hkk.
Was muss ich tun, damit die hkk die Kosten für die Soziotherapie übernimmt?
Gemeinsam mit Ihrem Arzt, der Ihnen die Therapie verordnet hat, und Ihrem Soziotherapeuten/-in wird ein Betreuungsplan erstellt. Darin werden Ziele der Therapie und Maßnahmen fetsgehalten, die Ihnen helfen, sich zu koordinieren und zu motivieren.
Diesen Plan schickt Ihr Therapeut/Ihre Therapeutin dann zur Genehmigung an die hkk.
Was ist eine Soziotherapie?
Mithilfe dieser Therapie sollen Klinikaufenthalte verkürzt oder vermieden werden. Diese neue Betreuungsleistung beinhaltet die Koordination der ärztlichen oder ärztlich verordneten Leistungen. Ziel der Therapie ist, den Erkrankten so zu unterstützen und zu motivieren, dass er wieder in die Lage versetzt wird, eigenständig notwendige Leistungen zu nutzen.
Wissenswertes rund um das Thema Soziotherapie finden Sie auch auf der Informationsseite der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.
Arztsuche
Mit der hkk-Arztsuche finden Sie schnell und unkompliziert einen Facharzt in Ihrer Nähe.
Osteopathie
Osteopathie ist eine manuelle Therapie, bei der es um das Heilen mit Handgriffen an der Wirbelsäule oder den Gelenken geht. Osteopathie ist eine Extraleistung der hkk.