hkk Plus Präventionskurssuche: Gesundheitskurse

Auf Kurs für ein gesundes Leben: Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an attraktiven und qualitätsgeprüften Gesundheitskursen in den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung und Suchtprävention.

Eine Frau in Sportbekleidung stützt sich mit den Händen nach hinten auf einer Treppe ab (umgedrehter Liegestützt). Ein Mann in Sportbekleidung kniet daneben.
Nichts ist so wertvoll wie Ihre Gesundheit - wir unterstützen Ihr Engagement!

Nichts ist so wertvoll wie Ihre Gesundheit - wir unterstützen Ihr Engagement!

Qualitätsgeprüfte Gesundheitskurse erkennen Sie an der Zertifizierung von der  Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP).

In der bundesweiten Kursdatenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention finden Sie diese zertifizierten Kurse bei Ihnen live vor Ort oder onlinebasiert (IKT-Kurse), an denen Sie bequem von Zuhause teilnehmen können.

Die Kosten für die Gesundheitskurse werden Ihnen von der hkk größtenteils erstattet, wenn Sie an mindestens 80 Prozent bzw. 100 Prozent (bei onlinebasierten Gesundheitskursen) der Termine teilgenommen haben. Weitere Infos finden Sie unter "Fragen und Antworten".

So funktioniert die Suche

  1. Geben Sie die Postleitzahl oder den Ort ins erste Suchfeld ein.
  2. Grenzen Sie den Radius und den gewünschten Themenbereich ein. 
  3. "Suche starten" klicken. 
  4. Wenn Sie auf der Suche nach einem Online-Kurs sind, klicken Sie auf der folgenden Seite bitte auf „Weitere Suchkriterien“ und wählen im Feld „Online-Kurs“ die Option „nur Online-Kurse“ aus.

Wenn Sie an weiteren Kursdetails (z. B. Beschreibung, Ansprechpartner) interessiert sind, klicken Sie in der Ergebnisliste bei dem jeweiligen Kurs auf "Details anzeigen".

Bundesweite Gesundheitskurssuche

Präventionsreisen

Dem Alltag entfliehen und dabei Gutes für die eigene Gesundheit tun. Dafür ist eine Präventionsreise mit Gesundheitskursen genau das Richtige. Es handelt sich um Angebote, die in der Regel wohnortfern stattfinden und ca. vier bis sieben Tage umfassen.

Die Kostenübernahme dafür ist vorab bei der hkk zu beantragen. Reichen Sie uns hierfür bitte folgende Angaben schriftlich ein: 

  • Name der Kursleitung & Kurstitel sowie Anbietername
  • Kursort (Hotelname und Ort)
  • Zeitraum der Maßnahme

Wir prüfen dann gern für Sie, ob die Präventionsreise die Erstattungsvoraussetzungen erfüllt.

Sofern Sie im laufenden Kalenderjahr noch keine Präventionskurse in Anspruch genommen haben, erhalten Sie von uns nach der Präventionsreise eine Erstattung für bis zu zwei Kurse. Sie erhalten jeweils 80 Prozent der Kosten, bis zu 100 Euro je Kurs. Dies führt zu einem Gesamtzuschuss von bis zu 200 Euro.

Fragen & Antworten

Was sind Gesundheitskurse?

Es handelt sich um Kurse, welche sich einem gesundheitsbezogenen Thema widmen und vorbeugend gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Erkrankungen wirken sollen. Diese Kurse werden in den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung und Suchtprävention angeboten.

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie diese Kurse aufgebaut sind: Im wöchentlichen Turnus, als kompaktes Angebot oder als Online-Kurs in verschiedenen Ausführungen.

Wie sind Gesundheitskurse vor Ort aufgebaut?

Diese Kurse finden live vor Ort mit einem/einer ausgebildeten/ausgebildeten Kursleiter/in statt – in der Regel als Serie von 8 bis 12 Terminen zu jeweils 45 bis 90 Minuten Dauer. Die Teilnehmerzahl ist grundsätzlich auf 15 Personen beschränkt, so dass Sie individuell betreut werden können. 

Für bestimmte Personenkreise, welche aufgrund von besonderen Gegebenheiten (zum Beispiel Schichtarbeit) nicht regelmäßig an wöchentlichen Gesundheitskursen teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit ausgewählte Angebote in kompakter Form durchzuführen. Klicken Sie hierfür in der Kurssuche das Häkchen bei „Kompaktangebote auswählen“. Das Vorgehen zur Beantragung können Sie der nächsten Frage entnehmen.

Gibt es Gesundheitskurse für Kinder?

Für Kinder gibt es speziell auf die Altersgruppe ausgerichtete Gesundheitskurse. Diese müssen auch als Gesundheitskurs für Kinder ausgewiesen sein. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt sechs Jahre. Bei Angeboten zur Verbesserung der Stressbewältigungskompetenz und bei Kursen zur Gewichtsreduktion bei Kindern beträgt das Mindestalter acht Jahre.

 Eltern werden in das Angebot, in der Regel bis zum zwölften Lebensjahr, mit einbezogen, um die Kinder zu unterstützen.

Wieviel bekomme ich für einen Gesundheitskurs von der hkk erstattet?

Die hkk übernimmt 80 Prozent der Kursgebühren für Gesundheitskurse und Online-Kurse aus der Kurssuche über die ZPP. Der maximale Zuschuss beträgt dabei 100 Euro je Kurs. Sie können sich bis zu zwei Kurse pro Kalenderjahr erstatten lassen. Entscheiden Sie sich für einen hkk-eigenen Online-Kurs, übernehmen wir die Kurskosten in voller Höhe. Sie müssen hier nicht einmal in Vorleistung treten, denn die Kosten werden direkt zwischen dem Anbieter und uns abgerechnet. 

Wie oft habe ich Anspruch auf die Erstattung eines Gesundheitskurses?

Innerhalb eines Kalenderjahres können Sie an bis zu zwei Kursen (vor Ort oder online) teilnehmen, die von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert sind. Sie erhalten nach erfolgreicher Beendigung des Gesundheitskurses ein Teilnahmezertifikat, welches Sie bei uns einreichen, um eine Erstattung zu erhalten.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine Erstattung von der hkk zu erhalten?
  • Sie sind während der Kurslaufzeit bei der hkk versichert
  • Der Gesundheitskurs ist über die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert
  • Sie haben regelmäßig an dem Gesundheitskurs teilgenommen. Regelmäßig bedeutet:

Kurse vor Ort: Teilnahme an 80 Prozent der Kurseinheiten

Online-Kurse mit zeitlicher Bindung (z.B. Webinar): Teilnahme an 80 Prozent der Kurseinheiten

Online-Kurse (zeit- und ortsunabhängig): Teilnahme an 100 Prozent der Kurseinheiten

hkk-Online-Kurse: Teilnahme an 100 Prozent  der Kurseinheiten

  • Sie haben bisher noch keine zwei Gesundheitskurse in diesem Kalenderjahr in Anspruch genommen
Wie reiche ich die Erstattungsunterlagen ein?

Nach erfolgreicher Beendigung des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung von Ihrem Kursanbieter. Reichen Sie die Teilnahmebescheinigung bei der hkk per Post, E-Mail, Fax oder Kundenportal bzw. Service-App ein.

So lauten unsere Kontaktdaten:

Postfach: hkk Krankenkasse, 28185 Bremen
Kontaktformular
Fax: 0421 3655-3700

Zur Service-App geht es hier >>

Hinweis:
Gesundheitskurse, die länger als vier Jahre zurück liegen, können Sie nicht mehr zur Erstattung einreichen.

Erklärvideo - Zentrale Prüfstelle Prävention

Picturepark Service

Wir verwenden Picturepark, um Videos einzubetten. Drittanbieter können so Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Ihre Zustimmung ist erforderlich, um dieses Video anzusehen.

Picturepark Service

Wir verwenden Picturepark, um Videos einzubetten. Drittanbieter können so Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Ihre Zustimmung ist erforderlich, um dieses Video anzusehen.

Nutzungshinweise

Der Chatbot Luka ist rund um die Uhr für Ihre Anliegen da. Luka kann allerdings noch nicht jedes Thema und entwickelt sich stetig weiter. Die Antworten des Chatbots sind nicht rechtsverbindlich und dienen lediglich Ihrer ersten Information. Sie ersetzen nicht die fachliche Beratung unserer Mitarbeiter*innen.